Mai
Fr20Mai10:00Fr11:0010:00 WATT 4 KIDS - Die Kinderwattwanderung

Veranstaltungdetails
Die Wattwanderung mit ganz speziell für Kids und Minikids! Der gesamte Weg ist kindgerecht ausgewählt. Wir laufen parallel zum Deich durch das Wattenmeer zu einer Steinbuhne und fangen dort mit
mehr
Veranstaltungdetails
Die Wattwanderung mit ganz speziell für Kids und Minikids! Der gesamte Weg ist kindgerecht ausgewählt. Wir laufen parallel zum Deich durch das Wattenmeer zu einer Steinbuhne und fangen dort mit einem Netz Fische und Krebse, die wir uns ansehen und anschließend wieder frei lassen. Muscheln können ebenfalls gesammelt werden. Mama und Papa oder Oma und Opa dürfen natürlich auch mit. Ein Muschelversuch und das Ausgraben eines Wattwurms gehören ebenfalls zum Programm.
- Bekleidung: Im Winter lange Hose, im Sommer idealerweise mit kurzer Hose und Beachies®. Beachies® (Wattsocken) können am Treffpunkt erworben werden. Im Winter lange Hose mit Gummistiefeln. Gummistiefel können vor Ort gemietet werden. Je nach Witterung Regenjacke oder hoher Sonnenschutz / Kopfbedeckung.
- Dauer: ca. 60 Minuten
- Strecke: ca. 1 Kilometer
- Begrenzung: max. 25 Personen, nach Corona-Infektionslage teilweise deutlich darunter. Bitte Hinweise auf der Startseite wattwanderung.de beachten.
- Preis: Pro Person ab 3 Jahren 8 Euro, Kinder unter drei Jahren frei
Hier anmelden
oder SMS / WhatsApp / Anruf an 0171-3151155
Zeit
(Freitag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Eckwarderhörne
Sa21Mai10:00Sa11:0010:00 WATT 4 KIDS - Die Kinderwattwanderung

Veranstaltungdetails
Die Wattwanderung mit ganz speziell für Kids und Minikids! Der gesamte Weg ist kindgerecht ausgewählt. Wir laufen parallel zum Deich durch das Wattenmeer zu einer Steinbuhne und fangen dort mit
mehr
Veranstaltungdetails
Die Wattwanderung mit ganz speziell für Kids und Minikids! Der gesamte Weg ist kindgerecht ausgewählt. Wir laufen parallel zum Deich durch das Wattenmeer zu einer Steinbuhne und fangen dort mit einem Netz Fische und Krebse, die wir uns ansehen und anschließend wieder frei lassen. Muscheln können ebenfalls gesammelt werden. Mama und Papa oder Oma und Opa dürfen natürlich auch mit. Ein Muschelversuch und das Ausgraben eines Wattwurms gehören ebenfalls zum Programm.
- Bekleidung: Im Winter lange Hose, im Sommer idealerweise mit kurzer Hose und Beachies®. Beachies® (Wattsocken) können am Treffpunkt erworben werden. Im Winter lange Hose mit Gummistiefeln. Gummistiefel können vor Ort gemietet werden. Je nach Witterung Regenjacke oder hoher Sonnenschutz / Kopfbedeckung.
- Dauer: ca. 60 Minuten
- Strecke: ca. 1 Kilometer
- Begrenzung: max. 25 Personen, nach Corona-Infektionslage teilweise deutlich darunter. Bitte Hinweise auf der Startseite wattwanderung.de beachten.
- Preis: Pro Person ab 3 Jahren 8 Euro, Kinder unter drei Jahren frei
Hier anmelden
oder SMS / WhatsApp / Anruf an 0171-3151155
Zeit
(Samstag) 10:00 - 11:00
Veranstaltungsort
Eckwarderhörne
So22Mai13:00So14:3013:00 Gezeitenwattwanderung - Erlebe die einsetzende Flut

Veranstaltungdetails
Wann kommt das Wasser wieder“, „Wie schnell läuft es auf“, „Worin liegen die Gefahren von Ebbe und Flut für den Menschen“, „Mama, wo ist das Wasser hin“ – Fragen über
mehr
Veranstaltungdetails
Wann kommt das Wasser wieder“, „Wie schnell läuft es auf“, „Worin liegen die Gefahren von Ebbe und Flut für den Menschen“, „Mama, wo ist das Wasser hin“ – Fragen über Fragen – hier ist die Gezeitenwattwanderung genau das richtige für Sie. Nationalpark Führer Matthias Schulz, selbst bis 2008 aktiv im Rettungsdienst der DLRG Ortsgruppe Butjadingen läuft mit Ihnen der einsetzenden Flut entgegen – natürlich ohne sich in Gefahr zu bringen. Selbstverständlich gibt es auch zahlreiche Informationen zu Ebbe und Flut, Fauna und Flora im Watt – und Willi Wattwurm wird auch angesehen. Kurzum: Eine Wattwanderung mit den wichtigsten Informationen in kurzer Zeit – für alle die, die entweder nicht weit laufen können oder wollen 😉 An dieser Wanderung können auch Kinder unter 8 Jahren teilnehmen – die Gezeitenwattwanderung ist kindergerecht gestaltet!
Bekleidung: kurze Hose, im Winter auch lange Hose, je nach Witterung Regenjacke oder hoher Sonnenschutz / Kopfbedeckung. Gummistiefel können getragen werden. Auf Wunsch auch Miete für € 2 pro Paar möglich.
Ausrüstung: Vor Ort können Beachies ( Wattsocken ) erworben werden, ebenso Eimer oder Kescher.
Dauer: ca. 90 Minuten
Strecke: ca. 1,5 Kilometer
Begrenzung: 25 Personen
Preis: pro Person 9 Euro
Jetzt anmelden
oder SMS / WhatsApp / Anruf an 0171-3151155
Zeit
(Sonntag) 13:00 - 14:30
Veranstaltungsort
Eckwarderhörne
Mo23Mai11:00Mo12:3011:00 Familienwattwanderung

Veranstaltungdetails
Die Wattwanderung für die ganze Familie. Ideal für Teilnehmer ab ca. 6 Jahren - ein Mindestalter gibt es nicht ! Auf der Familienwattwanderung laufen wir je nach Wasserstand und Witterung Richtung
mehr
Veranstaltungdetails
Die Wattwanderung für die ganze Familie. Ideal für Teilnehmer ab ca. 6 Jahren – ein Mindestalter gibt es nicht !
Auf der Familienwattwanderung laufen wir je nach Wasserstand und Witterung Richtung Priel oder Fahrwasser. Am Fahrwasser fangen dort mit Keschern, die man mitbringen oder auch am Treffpunkt kaufen kann, Fische und Krebse, die wir uns ansehen und anschließend wieder freilassen. Am Priel erfahren wir wichtige Hinweise zur sicheren Durchführung von Entdeckungstouren ohne Wattführer im Nahbereich. Wattführung mit einem staatlich geprüften Wattführer/Wattführerin. Kamera / Smartphone nicht vergessen !
Bekleidung: je nach Witterung Regenjacke oder hoher Sonnenschutz / Kopfbedeckung. Gummistiefel können getragen werden und sind am Wattführerhäuschen für € 2,- zum Mieten vorhanden.
Im Winter lange Hose, im Sommer idealerweise mit kurzer Hose und Beachies. Beachies ( Wattsocken ) können am Treffpunkt erworben werden. Barfußlaufen wird aufgrund der Schnittgefahr von Muscheln nicht empfohlen.
Kescher ( ab 3 Euro ) und Eimer ( ab 3 Euro ) zum Sammeln können am Wattführerhäuschen erworben werden.
Menschen mit Handicap können das Wattmobil nutzen; für Kinder haben wir drei Kindertaxis zum Mieten ( 5 Euro ) vor Ort. Bitte bei Bedarf vorab reservieren.
Dauer: ca. 90 Minuten
Strecke: ca. 1,5 Kilometer
Begrenzung: 25 Personen
Preis: pro Person 9 Euro
Treffpunkt: Wattführerhäuschen in 26969 Butjadingen-Eckwarderhörne, Zum Leuchtfeuer 118a
Jetzt anmelden
oder SMS / WhatsApp / Anruf an 0171-3151155
Zeit
(Montag) 11:00 - 12:30
Veranstaltungsort
Eckwarderhörne
Di24Mai15:15Di16:4515:15 Gezeitenwattwanderung - Erlebe die einsetzende Flut

Veranstaltungdetails
Wann kommt das Wasser wieder“, „Wie schnell läuft es auf“, „Worin liegen die Gefahren von Ebbe und Flut für den Menschen“, „Mama, wo ist das Wasser hin“ – Fragen über
mehr
Veranstaltungdetails
Wann kommt das Wasser wieder“, „Wie schnell läuft es auf“, „Worin liegen die Gefahren von Ebbe und Flut für den Menschen“, „Mama, wo ist das Wasser hin“ – Fragen über Fragen – hier ist die Gezeitenwattwanderung genau das richtige für Sie. Nationalpark Führer Matthias Schulz, selbst bis 2008 aktiv im Rettungsdienst der DLRG Ortsgruppe Butjadingen läuft mit Ihnen der einsetzenden Flut entgegen – natürlich ohne sich in Gefahr zu bringen. Selbstverständlich gibt es auch zahlreiche Informationen zu Ebbe und Flut, Fauna und Flora im Watt – und Willi Wattwurm wird auch angesehen. Kurzum: Eine Wattwanderung mit den wichtigsten Informationen in kurzer Zeit – für alle die, die entweder nicht weit laufen können oder wollen 😉 An dieser Wanderung können auch Kinder unter 8 Jahren teilnehmen – die Gezeitenwattwanderung ist kindergerecht gestaltet!
Bekleidung: kurze Hose, im Winter auch lange Hose, je nach Witterung Regenjacke oder hoher Sonnenschutz / Kopfbedeckung. Gummistiefel können getragen werden. Auf Wunsch auch Miete für € 2 pro Paar möglich.
Ausrüstung: Vor Ort können Beachies ( Wattsocken ) erworben werden, ebenso Eimer oder Kescher.
Dauer: ca. 90 Minuten
Strecke: ca. 1,5 Kilometer
Begrenzung: 25 Personen
Preis: pro Person 9 Euro
Jetzt anmelden
oder SMS / WhatsApp / Anruf an 0171-3151155
Zeit
(Dienstag) 15:15 - 16:45
Veranstaltungsort
Eckwarderhörne
Mi25Mai15:00Mi16:0015:00 WATT 4 KIDS - Die Kinderwattwanderung

Veranstaltungdetails
Die Wattwanderung mit ganz speziell für Kids und Minikids! Der gesamte Weg ist kindgerecht ausgewählt. Wir laufen parallel zum Deich durch das Wattenmeer zu einer Steinbuhne und fangen dort mit
mehr
Veranstaltungdetails
Die Wattwanderung mit ganz speziell für Kids und Minikids! Der gesamte Weg ist kindgerecht ausgewählt. Wir laufen parallel zum Deich durch das Wattenmeer zu einer Steinbuhne und fangen dort mit einem Netz Fische und Krebse, die wir uns ansehen und anschließend wieder frei lassen. Muscheln können ebenfalls gesammelt werden. Mama und Papa oder Oma und Opa dürfen natürlich auch mit. Ein Muschelversuch und das Ausgraben eines Wattwurms gehören ebenfalls zum Programm.
- Bekleidung: Im Winter lange Hose, im Sommer idealerweise mit kurzer Hose und Beachies®. Beachies® (Wattsocken) können am Treffpunkt erworben werden. Im Winter lange Hose mit Gummistiefeln. Gummistiefel können vor Ort gemietet werden. Je nach Witterung Regenjacke oder hoher Sonnenschutz / Kopfbedeckung.
- Dauer: ca. 60 Minuten
- Strecke: ca. 1 Kilometer
- Begrenzung: max. 25 Personen, nach Corona-Infektionslage teilweise deutlich darunter. Bitte Hinweise auf der Startseite wattwanderung.de beachten.
- Preis: Pro Person ab 3 Jahren 8 Euro, Kinder unter drei Jahren frei
Hier anmelden
oder SMS / WhatsApp / Anruf an 0171-3151155
Zeit
(Mittwoch) 15:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Eckwarderhörne
Do26Mai15:00Do16:0015:00 WATT 4 KIDS - Die Kinderwattwanderung

Veranstaltungdetails
Die Wattwanderung mit ganz speziell für Kids und Minikids! Der gesamte Weg ist kindgerecht ausgewählt. Wir laufen parallel zum Deich durch das Wattenmeer zu einer Steinbuhne und fangen dort mit
mehr
Veranstaltungdetails
Die Wattwanderung mit ganz speziell für Kids und Minikids! Der gesamte Weg ist kindgerecht ausgewählt. Wir laufen parallel zum Deich durch das Wattenmeer zu einer Steinbuhne und fangen dort mit einem Netz Fische und Krebse, die wir uns ansehen und anschließend wieder frei lassen. Muscheln können ebenfalls gesammelt werden. Mama und Papa oder Oma und Opa dürfen natürlich auch mit. Ein Muschelversuch und das Ausgraben eines Wattwurms gehören ebenfalls zum Programm.
- Bekleidung: Im Winter lange Hose, im Sommer idealerweise mit kurzer Hose und Beachies®. Beachies® (Wattsocken) können am Treffpunkt erworben werden. Im Winter lange Hose mit Gummistiefeln. Gummistiefel können vor Ort gemietet werden. Je nach Witterung Regenjacke oder hoher Sonnenschutz / Kopfbedeckung.
- Dauer: ca. 60 Minuten
- Strecke: ca. 1 Kilometer
- Begrenzung: max. 25 Personen, nach Corona-Infektionslage teilweise deutlich darunter. Bitte Hinweise auf der Startseite wattwanderung.de beachten.
- Preis: Pro Person ab 3 Jahren 8 Euro, Kinder unter drei Jahren frei
Hier anmelden
oder SMS / WhatsApp / Anruf an 0171-3151155
Zeit
(Donnerstag) 15:00 - 16:00
Veranstaltungsort
Eckwarderhörne
Do26Mai15:30Do17:0015:30 Familienwattwanderung

Veranstaltungdetails
Die Wattwanderung für die ganze Familie. Ideal für Teilnehmer ab ca. 6 Jahren - ein Mindestalter gibt es nicht ! Auf der Familienwattwanderung laufen wir je nach Wasserstand und Witterung Richtung
mehr
Veranstaltungdetails
Die Wattwanderung für die ganze Familie. Ideal für Teilnehmer ab ca. 6 Jahren – ein Mindestalter gibt es nicht !
Auf der Familienwattwanderung laufen wir je nach Wasserstand und Witterung Richtung Priel oder Fahrwasser. Am Fahrwasser fangen dort mit Keschern, die man mitbringen oder auch am Treffpunkt kaufen kann, Fische und Krebse, die wir uns ansehen und anschließend wieder freilassen. Am Priel erfahren wir wichtige Hinweise zur sicheren Durchführung von Entdeckungstouren ohne Wattführer im Nahbereich. Wattführung mit einem staatlich geprüften Wattführer/Wattführerin. Kamera / Smartphone nicht vergessen !
Bekleidung: je nach Witterung Regenjacke oder hoher Sonnenschutz / Kopfbedeckung. Gummistiefel können getragen werden und sind am Wattführerhäuschen für € 2,- zum Mieten vorhanden.
Im Winter lange Hose, im Sommer idealerweise mit kurzer Hose und Beachies. Beachies ( Wattsocken ) können am Treffpunkt erworben werden. Barfußlaufen wird aufgrund der Schnittgefahr von Muscheln nicht empfohlen.
Kescher ( ab 3 Euro ) und Eimer ( ab 3 Euro ) zum Sammeln können am Wattführerhäuschen erworben werden.
Menschen mit Handicap können das Wattmobil nutzen; für Kinder haben wir drei Kindertaxis zum Mieten ( 5 Euro ) vor Ort. Bitte bei Bedarf vorab reservieren.
Dauer: ca. 90 Minuten
Strecke: ca. 1,5 Kilometer
Begrenzung: 25 Personen
Preis: pro Person 9 Euro
Treffpunkt: Wattführerhäuschen in 26969 Butjadingen-Eckwarderhörne, Zum Leuchtfeuer 118a
Jetzt anmelden
oder SMS / WhatsApp / Anruf an 0171-3151155
Zeit
(Donnerstag) 15:30 - 17:00
Veranstaltungsort
Eckwarderhörne
Do26Mai17:00Do18:3017:00 Uhr Sound of Silence - Genieße die Stille

Veranstaltungdetails
SOUND OF SILENCE – Genieße die Stille Unsere Welt wird immer stressiger – ständig klingelt das Telefon, Feierabend hat man gar nicht mehr, Drängelei auf der Autobahn, schieben und schubsen an
mehr
Veranstaltungdetails
SOUND OF SILENCE – Genieße die Stille
Unsere Welt wird immer stressiger – ständig klingelt das Telefon, Feierabend hat man gar nicht mehr, Drängelei auf der Autobahn, schieben und schubsen an der Supermarktkasse – dir ist alles zu viel und alles wächst dir über den Kopf ?
STOPP! Gönn dir eine Auszeit!
Sound of Silence ist keine normale Wattwanderung. Sound of Silence ist anders.
Erlebe die Ruhe, genieße die Stille, fühle das Watt unter deinen Füßen, schmecke das Salz in der Luft.
Zum Ablauf: Der Wattführer begrüßt die Gruppe vor der Wattwanderung und bittet die Teilnehmer, ihre Mobiltelefone lautlos zu stellen bzw. am besten am Treffpunkt im Auto oder im Wattführerhäuschen zu lassen. Die Teilnehmer versprechen, während der gesamten Wattwanderung zu schweigen – auch der Wattführer schweigt und spricht nur bei einer möglichen Gefährdung der Teilnehmer.
Das Erlebnis ist faszinierend…
Die Wattwanderstrecke führt uns in das Solthörner Wattenmeer. Wir durchqueren einen Priel und wandern ca. 45 Minuten am Fahrwasser Richtung Norden. Eine Sandbank ist unser Ziel. Dort angekommen verweilen wir für ca. 5-10 Minuten. Anschliessend laufen wir schweigend zum Strand zurück. An einem ruhigen Strandabschnitt setzen wir uns zusammen und jeder hat die Möglichkeit, seine Eindrücke und Erlebnisse zu schildern. Der Wattführer übernimmt die Moderation und beantwortet aufgekommene Fragen.
Bei geringen Sichtweiten findet Sound of Silence auf dem Seedeich Richtung Tossens statt. Bei Unwetter, Gewitter oder Starkregen findet die Führung nicht statt. Die Wattführung findet mit einem staatlich geprüften Wattführer/Wattführerin statt.
- Bekleidung: Kurze Hose, je nach Witterung Regenjacke oder hoher Sonnenschutz / Kopfbedeckung. Gummistiefel können NICHT getragen werden. Wir empfehlen Wattsocken (Beachies®) oder Neoprenschuhe. Barfuss besteht eine große Gefahr von Schnittverletzungen – wir raten daher davon ab.
- Dauer: ca. 90-120 Minuten
- Strecke: ca. 4 Kilometer
- Treffpunkt: Eckwarderhörne Wattführerhäuschen
- Preis: pro Person 15 Euro / maximal 15 Personen
Jetzt anmelden
oder SMS / WhatsApp / Anruf an 0171-3151155
Zeit
(Donnerstag) 17:00 - 18:30
Veranstaltungsort
Eckwarderhörne
Fr27Mai17:30Fr18:3017:30 WATT 4 KIDS - Die Kinderwattwanderung

Veranstaltungdetails
Die Wattwanderung mit ganz speziell für Kids und Minikids! Der gesamte Weg ist kindgerecht ausgewählt. Wir laufen parallel zum Deich durch das Wattenmeer zu einer Steinbuhne und fangen dort mit
mehr
Veranstaltungdetails
Die Wattwanderung mit ganz speziell für Kids und Minikids! Der gesamte Weg ist kindgerecht ausgewählt. Wir laufen parallel zum Deich durch das Wattenmeer zu einer Steinbuhne und fangen dort mit einem Netz Fische und Krebse, die wir uns ansehen und anschließend wieder frei lassen. Muscheln können ebenfalls gesammelt werden. Mama und Papa oder Oma und Opa dürfen natürlich auch mit. Ein Muschelversuch und das Ausgraben eines Wattwurms gehören ebenfalls zum Programm.
- Bekleidung: Im Winter lange Hose, im Sommer idealerweise mit kurzer Hose und Beachies®. Beachies® (Wattsocken) können am Treffpunkt erworben werden. Im Winter lange Hose mit Gummistiefeln. Gummistiefel können vor Ort gemietet werden. Je nach Witterung Regenjacke oder hoher Sonnenschutz / Kopfbedeckung.
- Dauer: ca. 60 Minuten
- Strecke: ca. 1 Kilometer
- Begrenzung: max. 25 Personen, nach Corona-Infektionslage teilweise deutlich darunter. Bitte Hinweise auf der Startseite wattwanderung.de beachten.
- Preis: Pro Person ab 3 Jahren 8 Euro, Kinder unter drei Jahren frei
Hier anmelden
oder SMS / WhatsApp / Anruf an 0171-3151155
Zeit
(Freitag) 17:30 - 18:30
Veranstaltungsort
Eckwarderhörne
Fr27Mai18:00Fr19:30Veranstaltung ausgebucht18:00 Familienwattwanderung

Veranstaltungdetails
Die Wattwanderung für die ganze Familie. Ideal für Teilnehmer ab ca. 6 Jahren - ein Mindestalter gibt es nicht ! Auf der Familienwattwanderung laufen wir je nach Wasserstand und Witterung Richtung
mehr
Veranstaltungdetails
Die Wattwanderung für die ganze Familie. Ideal für Teilnehmer ab ca. 6 Jahren – ein Mindestalter gibt es nicht !
Auf der Familienwattwanderung laufen wir je nach Wasserstand und Witterung Richtung Priel oder Fahrwasser. Am Fahrwasser fangen dort mit Keschern, die man mitbringen oder auch am Treffpunkt kaufen kann, Fische und Krebse, die wir uns ansehen und anschließend wieder freilassen. Am Priel erfahren wir wichtige Hinweise zur sicheren Durchführung von Entdeckungstouren ohne Wattführer im Nahbereich. Wattführung mit einem staatlich geprüften Wattführer/Wattführerin. Kamera / Smartphone nicht vergessen !
Bekleidung: je nach Witterung Regenjacke oder hoher Sonnenschutz / Kopfbedeckung. Gummistiefel können getragen werden und sind am Wattführerhäuschen für € 2,- zum Mieten vorhanden.
Im Winter lange Hose, im Sommer idealerweise mit kurzer Hose und Beachies. Beachies ( Wattsocken ) können am Treffpunkt erworben werden. Barfußlaufen wird aufgrund der Schnittgefahr von Muscheln nicht empfohlen.
Kescher ( ab 3 Euro ) und Eimer ( ab 3 Euro ) zum Sammeln können am Wattführerhäuschen erworben werden.
Menschen mit Handicap können das Wattmobil nutzen; für Kinder haben wir drei Kindertaxis zum Mieten ( 5 Euro ) vor Ort. Bitte bei Bedarf vorab reservieren.
Dauer: ca. 90 Minuten
Strecke: ca. 1,5 Kilometer
Begrenzung: 25 Personen
Preis: pro Person 9 Euro
Treffpunkt: Wattführerhäuschen in 26969 Butjadingen-Eckwarderhörne, Zum Leuchtfeuer 118a
Jetzt anmelden
oder SMS / WhatsApp / Anruf an 0171-3151155
Zeit
(Freitag) 18:00 - 19:30
Veranstaltungsort
Eckwarderhörne
Sa28Mai17:00Sa18:3017:00 Familienwattwanderung

Veranstaltungdetails
Die Wattwanderung für die ganze Familie. Ideal für Teilnehmer ab ca. 6 Jahren - ein Mindestalter gibt es nicht ! Auf der Familienwattwanderung laufen wir je nach Wasserstand und Witterung Richtung
mehr
Veranstaltungdetails
Die Wattwanderung für die ganze Familie. Ideal für Teilnehmer ab ca. 6 Jahren – ein Mindestalter gibt es nicht !
Auf der Familienwattwanderung laufen wir je nach Wasserstand und Witterung Richtung Priel oder Fahrwasser. Am Fahrwasser fangen dort mit Keschern, die man mitbringen oder auch am Treffpunkt kaufen kann, Fische und Krebse, die wir uns ansehen und anschließend wieder freilassen. Am Priel erfahren wir wichtige Hinweise zur sicheren Durchführung von Entdeckungstouren ohne Wattführer im Nahbereich. Wattführung mit einem staatlich geprüften Wattführer/Wattführerin. Kamera / Smartphone nicht vergessen !
Bekleidung: je nach Witterung Regenjacke oder hoher Sonnenschutz / Kopfbedeckung. Gummistiefel können getragen werden und sind am Wattführerhäuschen für € 2,- zum Mieten vorhanden.
Im Winter lange Hose, im Sommer idealerweise mit kurzer Hose und Beachies. Beachies ( Wattsocken ) können am Treffpunkt erworben werden. Barfußlaufen wird aufgrund der Schnittgefahr von Muscheln nicht empfohlen.
Kescher ( ab 3 Euro ) und Eimer ( ab 3 Euro ) zum Sammeln können am Wattführerhäuschen erworben werden.
Menschen mit Handicap können das Wattmobil nutzen; für Kinder haben wir drei Kindertaxis zum Mieten ( 5 Euro ) vor Ort. Bitte bei Bedarf vorab reservieren.
Dauer: ca. 90 Minuten
Strecke: ca. 1,5 Kilometer
Begrenzung: 25 Personen
Preis: pro Person 9 Euro
Treffpunkt: Wattführerhäuschen in 26969 Butjadingen-Eckwarderhörne, Zum Leuchtfeuer 118a
Jetzt anmelden
oder SMS / WhatsApp / Anruf an 0171-3151155
Zeit
(Samstag) 17:00 - 18:30
Veranstaltungsort
Eckwarderhörne
Sa28Mai20:00Sa21:3020:00 Sonnenuntergangswattwanderung

Veranstaltungdetails
Genieße die Ruhe und Entspannung, erlebe die faszinierenden Farbspiegelungen im Wattenmeer. Auf der Sonnenuntergangswattwanderung laufen wir durch das Sandwatt bis an das Jadefahrwasser und fangen dort mit einem Netz Fische
mehr
Veranstaltungdetails
Genieße die Ruhe und Entspannung, erlebe die faszinierenden Farbspiegelungen im Wattenmeer. Auf der Sonnenuntergangswattwanderung laufen wir durch das Sandwatt bis an das Jadefahrwasser und fangen dort mit einem Netz Fische und Krebse, die wir uns ansehen und anschließend wieder freilassen. Kamera / Smartphone nicht vergessen !
Bekleidung: Im Sommer kurze Hose, je nach Witterung Regenjacke oder hoher Sonnenschutz / Kopfbedeckung. Beachies können am Strand erworben werden. Im Winter lange Hose. Gummistiefel können getragen werden. Auf Wunsch auch Miete für € 2 pro Paar möglich. Barfußlaufen empfehlen wir aufgrund der Gefahr von Schnittverletzungen nicht. Menschen mit Handicap können ein Wattmobil mieten, für Kinder besteht die Möglichkeit, ein Kindertaxi für 5 Euro zu mieten. Bitte vorab reservieren !
Dauer: ca. 90 Minuten
Strecke: ca. 1,8 Kilometer
Begrenzung: 25 Personen – Unser Versprechen: Weniger Teilnehmer, mehr Abstand – mehr Sicherheit.
Preis: pro Person 10 Euro
Hier anmelden
oder SMS / WhatsApp / Anruf an 0171-3151155
Zeit
(Samstag) 20:00 - 21:30
Veranstaltungsort
Eckwarderhörne
So29Mai9:00So10:3009:00 Gezeitenwattwanderung - Erlebe die einsetzende Flut

Veranstaltungdetails
Wann kommt das Wasser wieder“, „Wie schnell läuft es auf“, „Worin liegen die Gefahren von Ebbe und Flut für den Menschen“, „Mama, wo ist das Wasser hin“ – Fragen über
mehr
Veranstaltungdetails
Wann kommt das Wasser wieder“, „Wie schnell läuft es auf“, „Worin liegen die Gefahren von Ebbe und Flut für den Menschen“, „Mama, wo ist das Wasser hin“ – Fragen über Fragen – hier ist die Gezeitenwattwanderung genau das richtige für Sie. Nationalpark Führer Matthias Schulz, selbst bis 2008 aktiv im Rettungsdienst der DLRG Ortsgruppe Butjadingen läuft mit Ihnen der einsetzenden Flut entgegen – natürlich ohne sich in Gefahr zu bringen. Selbstverständlich gibt es auch zahlreiche Informationen zu Ebbe und Flut, Fauna und Flora im Watt – und Willi Wattwurm wird auch angesehen. Kurzum: Eine Wattwanderung mit den wichtigsten Informationen in kurzer Zeit – für alle die, die entweder nicht weit laufen können oder wollen 😉 An dieser Wanderung können auch Kinder unter 8 Jahren teilnehmen – die Gezeitenwattwanderung ist kindergerecht gestaltet!
Bekleidung: kurze Hose, im Winter auch lange Hose, je nach Witterung Regenjacke oder hoher Sonnenschutz / Kopfbedeckung. Gummistiefel können getragen werden. Auf Wunsch auch Miete für € 2 pro Paar möglich.
Ausrüstung: Vor Ort können Beachies ( Wattsocken ) erworben werden, ebenso Eimer oder Kescher.
Dauer: ca. 90 Minuten
Strecke: ca. 1,5 Kilometer
Begrenzung: 25 Personen
Preis: pro Person 9 Euro
Jetzt anmelden
oder SMS / WhatsApp / Anruf an 0171-3151155
Zeit
(Sonntag) 9:00 - 10:30
Veranstaltungsort
Eckwarderhörne