
Hunde sind auf allen Wattwanderungen erlaubt, mit Ausnahme der exklusiven Wattführung XXL. Im Weltnaturerbe Wattenmeer müssen die Hunde allerdings immer an der Leine bleiben.
Mit unserer Wattwanderung Watt for Dogs bieten wir darüber hinaus Wattwanderungen speziell für Hundebesitzer an. Sie können diese Tour exklusiv und ohne andere Gäste buchen.
Was wäre ein Urlaub in Butjadingen ohne Wattwanderung?
Wir bieten im Watt vor Eckwarderhörne unterschiedliche Wattwanderungen an: Für Kinder, für Familien, für Menschen mit Hund, für Ruhesuchende, für Romantiker, für Abenteurer – bei unseren Angeboten ist für jeden die richtige Wattwanderung dabei! Rollstuhlfahrer und Menschen mit Handicap oder Gehbehinderung können unsere Wattwanderungen in Eckwarderhörne bequem und sicher mit einem unserer Wattmobile erleben.

Unsere Wattwanderungen in Eckwarderhörne im Überblick:

WATTFORSCHER – Wir entdecken WATT
Bei den Wattforschern, einer Watterkundung speziell für Kleinkinder und Kinder im Vorschulalter gehen wir auf Spurensuche im strandnahen Watt. Wir entdecken verschiedene Muscheln, sehen uns Spuren im Watt an und suchen im Sommer Strandkrabben in ihren Verstecken. Muscheln können ebenfalls gesammelt werden. Mama und Papa oder Oma und Opa dürfen natürlich auch mit. Ein Muschelversuch und das Ausgraben eines Wattwurms gehören ebenfalls zum Programm.
- Bekleidung: Im Winter lange Hose, im Sommer idealerweise mit kurzer Hose und Beachies®. Beachies® (Wattsocken) können am Treffpunkt erworben werden. Im Winter lange Hose mit Gummistiefeln. Gummistiefel können vor Ort gemietet werden. Je nach Witterung Regenjacke oder hoher Sonnenschutz / Kopfbedeckung.
- Dauer: ca. 45-60 Minuten
- Strecke: ca. 300 Meter
- Preis: Pro Person ab 3 Jahren 7 Euro, Kinder unter 3 Jahren frei
- Hinweis: Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer anderen volljährigen Person teilnehmen.
WATT4KIDS® – Die Kinderwattwanderung
Die Wattwanderung mit ganz speziell für Kids und Minikids! Der gesamte Weg ist kindgerecht ausgewählt. Wir laufen parallel zum Deich durch das Wattenmeer zu einer Steinbuhne und fangen dort mit einem Netz Fische und Krebse, die wir uns ansehen und anschließend wieder frei lassen. Muscheln können ebenfalls gesammelt werden. Mama und Papa oder Oma und Opa dürfen natürlich auch mit. Ein Muschelversuch und das Ausgraben eines Wattwurms gehören ebenfalls zum Programm.
- Bekleidung: Im Winter lange Hose, im Sommer idealerweise mit kurzer Hose und Beachies®. Beachies® (Wattsocken) können am Treffpunkt erworben werden. Im Winter lange Hose mit Gummistiefeln. Gummistiefel können vor Ort gemietet werden. Je nach Witterung Regenjacke oder hoher Sonnenschutz / Kopfbedeckung.
- Dauer: ca. 60 Minuten
- Strecke: ca. 1 Kilometer
- Preis: Pro Person ab 3 Jahren 8 Euro, Kinder unter drei Jahren frei
- Hinweis: Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer anderen volljährigen Person teilnehmen.
Gezeiten Wattwanderung – Erlebe die einsetzende Flut
„Wann kommt das Wasser wieder?“, „Wie schnell läuft es auf?“, „Worin liegen die Gefahren von Ebbe und Flut für den Menschen?“, „Mama, wo ist das Wasser hin?“ – Fragen über Fragen – da ist die Gezeitenwattwanderung genau das richtige für euch. Nationalparkführer Matthias Schulz, bis 2008 aktiv im Rettungsdienst der DLRG Ortsgruppe Butjadingen, läuft mit euch der einsetzenden Flut entgegen – natürlich ohne euch in Gefahr zu bringen. Dabei gibt es zahlreiche Informationen zu Ebbe und Flut, Fauna und Flora im Watt – und Willi Wattwurm wird auch angesehen. Kurzum: Eine Wattwanderung mit den wichtigsten Informationen in kurzer Zeit – für alle die, die entweder nicht weit laufen können oder wollen 😉 An dieser Wanderung können auch Kinder unter 8 Jahren teilnehmen – die Gezeitenwattwanderung ist kindgerecht gestaltet!
- Bekleidung: Im Winter lange Hose, im Sommer idealerweise mit kurzer Hose und Beachies®. Beachies® (Wattsocken) können am Treffpunkt erworben werden. Im Winter lange Hose mit Gummistiefeln. Gummistiefel können vor Ort gemietet werden. Je nach Witterung Regenjacke oder hoher Sonnenschutz / Kopfbedeckun
- Dauer: ca. 90 Minuten
- Strecke: ca. 1,5 Kilometer
- Preis: Pro Person ab 3 Jahren 9 Euro
- Hinweis: Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer anderen volljährigen Person teilnehmen.
Sonnenuntergangs-Wattwanderung
Genieße die Ruhe und Entspannung und erlebe die faszinierenden Farbspiegelungen im Wattenmeer. Auf der Sonnenuntergangswattwanderung laufen wir durch das Sandwatt bis an das Jadefahrwasser und fangen dort mit einem Netz Fische und Krebse, die wir uns ansehen und anschließend wieder freilassen. Kamera / Smartphone nicht vergessen!
- Bekleidung: Im Winter lange Hose, im Sommer idealerweise mit kurzer Hose und Beachies®. Beachies® (Wattsocken) können am Treffpunkt erworben werden. Im Winter lange Hose mit Gummistiefeln. Gummistiefel können vor Ort gemietet werden. Je nach Witterung Regenjacke oder hoher Sonnenschutz / Kopfbedeckung.
- Dauer: ca. 90 Minuten
- Strecke: ca. 1,8 Kilometer
- Preis: Pro Person ab 3 Jahren 10 Euro
- Hinweis: Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer anderen volljährigen Person teilnehmen.
Familien-Wattwanderung
Die Wattwanderung für die ganze Familie. Ideal für Teilnehmer ab ca. 6 Jahren. Auf der Familienwattwanderung laufen wir je nach Wasserstand und Witterung Richtung Priel oder Fahrwasser. Am Fahrwasser fangen wir mit Keschern, die man mitbringen oder am Treffpunkt mieten oder kaufen kann, Fische und Krebse, die wir uns ansehen und anschließend wieder freilassen. Am Priel erfahren wir wichtige Hinweise zur sicheren Durchführung von Entdeckungstouren ohne Wattführer im Nahbereich. Die Wattführung findet mit einem staatlich geprüften Wattführer/Wattführerin statt. Kamera / Smartphone nicht vergessen!
- Bekleidung: Im Winter lange Hose, im Sommer idealerweise mit kurzer Hose und Beachies®. Beachies® (Wattsocken) können am Treffpunkt erworben werden. Im Winter lange Hose mit Gummistiefeln. Gummistiefel können vor Ort gemietet werden. Je nach Witterung Regenjacke oder hoher Sonnenschutz / Kopfbedeckung.
- Dauer: ca. 90 Minuten
- Strecke: ca. 1,5 Kilometer
- Preis: pro Person ab 3 Jahren: 9 Euro
- Hinweis: Kinder unter 14 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einer anderen volljährigen Person teilnehmen.